top of page
  • Instagram

Erkennnen und Helfen

Arthrose bei Hunden

Viele Hunde leiden still unter Gelenkschmerzen. 

Lernen Sie, die Anzeichen zu erkennen und wie Sie Ihrem Hund Lebensqualität zurückgeben können.

Brauner Hund

Arthrose

Osteoarthritis (auch bekannt als Arthrose) ist eine fortschreitende, degenerative Erkrankung der Gelenke, die mit einer Synovialflüssigkeit ausgestattet sind.

 

Sie ist durch Schmerzen und eine leichte, chronische Entzündung gekennzeichnet und führt zu strukturellem und funktionellem Abbau des Gelenks.

 

Dies führt zu Schmerzen, Steifheit und eingeschränkter Beweglichkeit.

 

Besonders häufig betroffen sind ältere Hunde oder Tiere mit Übergewicht, aber auch jüngere Hunde können an Arthrose leiden, beispielsweise nach Verletzungen.​

Ursache

Woran erkenne ich Osteoarthrose bei meinem Hund?

  • Steifheit, besonders nach dem Aufstehen.

  • Verminderte Lust auf Bewegung oder Spaziergänge.

  • Schwierigkeiten beim Springen (z. B. ins Auto oder aufs Sofa).

  • Sichtbare Lahmheit, Hinken, wiederholtes Ablecken eines Körperbereichs, breitbeiniger Gang.

  • Verändertes Verhalten, z. B. weniger freundlich gegenüber fremden oder jüngeren Hunden.

 

Bei einem oder mehreren dieser Anzeichen wird empfohlen, eine tierärztliche Untersuchung durchführen zu lassen.

Unterstützung

Zuhause

  • Fitnessplan

  • Gewichtsmanagement 

  • Futter-Ergänzungsmittel

  • Auto-Einstiegsrampen

  • Rutschfeste Teppiche​

Therapeutisch

  • Physiotherapie

  • Manuelle Therapie

  • Osteopathie

  • Schmerztherapie

  • Lazer

  • Akupunktur​

Spezialisierter Tierarzt

  • Medikamentöse Behandlung

  • Infiltrationen ins Gelenk

  • Operative Eingriffe

Ich möchte über neue wissenschaftliche Entwicklungen informiert werden.

Danke für die Übermittlung

bottom of page